Die Schönheit der Sprache entdecken
Lyrik ist lebendig, sinnlich und voller Farben – und doch schreckt sie viele ab. In diesem 8-teiligen Kurs nehmen wir uns gemeinsam die Berührungsängste vor poetischen Texten und entdecken die Schönheit der Sprache neu.
Poesie kann uns tief berühren. Jedes Wort ist bewusst gesetzt, jede Zeile entfaltet ihre eigene Kraft.
Doch wie bringen wir diese Stimmung so rüber, dass sie auch die Zuhörer erreicht? Wie lesen wir mit Rhythmus, ohne zu leiern? Wie drücken wir die Feinheiten der Worte nicht nur sprecherisch, sondern auch körperlich aus?
Mit klangvollen Worten und lebendigen Bildern tauchen wir ein in die Leichtigkeit des Sommers. Wir lassen Sprache auf der Zunge zergehen, spüren ihre Melodie und bringen sie zum Klingen – sprachlich, emotional und szenisch.
Durch gezielte Stimm- und Körperarbeit verwandeln sich Gedichte in Momente voller Ausdruckskraft.
Wir lesen Lyrik laut, gestalten Aphorismen szenisch und erweitern spielerisch unseren Wortschatz. Mit Übungen, die Freude machen, nehmen wir die Sprache als klangvolles Erlebnis wahr – voller Tiefe, Leichtigkeit und Lebendigkeit.
Lass dich auf die Magie der Poesie ein. Ein Kurs voller Klang, Ausdruck und Entdeckungen – komm mit auf die Reise!
POESIE IM SOMMER
mit Gaby Bernstein
Die Schönheit der Sprache entdecken
Dienstag Abends
18:20 - 19:50 Uhr
8 Termine à 1,5 Stunden
6. MAI bis 24. JUNI 2025
170 € NORMALPREIS
Für Menschen mit finanziellem "Spielraum"
150 € ERMÄßIGTER PREIS
Für Menschen mit kleinerem "Spielraum"
Die in Bielefeld geborene Schauspielerin, Regisseurin, Sprecherzieherin und Autorin lebt seit 1980 im Saarland. Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover.
Ihrem ersten Engagement am Staatstheater Saarbrücken folgten Verträge in Essen und am 'Schnawwl', dem Kinder- und Jugendtheater des Nationaltheaters Mannheim.
Danach Studium der Sprechwissenschaft/ Sprecherziehung und Neuere Deutsche Literaturwissenschaften an der Universität des Saarlandes. 2011-14 Ausbildung zur systemischen Therapeutin und Beraterin. Außerdem ist sie Heilpraktikerin für Psychotherapie. Seit 1991 ist sie in der Jury der St. Ingberter Pfanne und spielte lange Zeit als festes Mitglied im Kinder- und Jugendtheater 'Compagnie Lion' auf dem Theaterschiff. Freie Produktionen,
wie z.B. „Unbeschreiblich weiblich“ in Zusammenarbeit mit dem Mutantheater. Eigene Produktionen, u. a. schrieb sie das Theaterstück 'Die Rückseite des Mondes'.
Dudweiler Landstr. 7
66123 Saarbrücken
Email: office@acting-and-arts.com
Tel.: 0681- 709 777 30