FÜR REIFE TALENTE - Kreative Entfaltung am Nachmittag - mit Gabriele Bernstein & Jürgen Reitz

Vorhang auf für reife Talente!

mit Jürgen Reitz und Gabriele Bernstein

Kreative Entfaltung am Nachmittag


Theaterspielen kann man in jedem Alter.

Erfüllen Sie sich einen Jugendtraum und lernen Sie, sich auf der Bühne zu bewegen, Grenzen auszutesten und mutig neue Wege zu gehen. Es ist nie zu spät, sich neuen kreativen Herausforderungen zu stellen und die Bühne zu betreten, sich selbst sichtbar und ausdrucksstark zu machen.

Sie wollten schon immer mal Schauspiel für sich ausprobieren? Verstehen, wie ein Schaupieler arbeitet ... wie die Magie entsteht...? Gemeinsam mit Gleichgesinnten in einer hellen, geschützten Trainingsatmophäre. Dann sind Sie hier richtig!


Theaterspielen kann ganz unabhängig vom Alter eine aufregende und wertvolle Erfahrung sein, die sowohl Spaß macht als auch geistig anregend ist. Dieser Nachmittagskurs bietet die wundervolle Möglichkeit zu kreativem Ausdruck und neuen Perspektiven, auch wenn Sie keine Vorerfahrungen mit Schauspiel haben.


Anhand von Rollen und Übungen werden wir einzeln und in Gruppen Situationen und Gegebenheiten von kleinen Szenen erforschen, die Vorgeschichte und Verhaltensweisen von Charakteren erkunden und ausprobieren und so spielerisch die Grundlagen des Schauspiels zu entdecken.

Ziel ist es, über die Zeit ein Seniorenensemble aufzubauen


Seien Sie neugierig auf sich selbst und schlüpfen Sie in die unterschiedlichsten Rollen. Kreative Entfaltung und Ausdruck, Gemeinschaft und Freude erleben.  Jeder ist willkommen!

Gerne über das Kontaktformular

eine kostenfreie und unverbindliche Probestunde ausmachen !

 
 
 
 
 
 
 

Vorhang auf für reife Talente

mit Jürgen Reitz und

Gabriele Bernstein

Kreative Entfaltung am Nachmittag


immer Mittwoch Nachmittags

von 14:00-16:00 Uhr 


Wir starten sobald wir eine Gruppe von

6 Schauspielbegeisterten zusammen haben. Geplant ist, ab


Mittwoch 29. Januar 2025


NORMALPREIS 75 € monatlich

Für Menschen mit finaziellem "Spielraum"


ERMÄßIGT 70 € monatlich

Für Menschen mit geringem Spielraum


Termine bis zum Beginn der saarländischen Sommerferien verteilt einheitliche Monats-zahlungen, im Schnitt 3 Termine pro Monat.


         WIE LÄUFT DAS JETZT?

  • Angeboten werden insgesamt bis zu den Sommerferien 21 Dienstagstermine vom 14. Januar bis 1. Juli 2015. 
  • Wenn ich mich fest zu dem Kurs anmelde, verteilt sich die Kursgebühr auf 7 bequeme einheitliche Monatsbeiträge
  • Mindestlaufzeit statt fester Blocktermine: Mit deine Anmeldung stimmst du einer Mindestlaufzeit von 2 Monaten, also den 6 von uns angebotenen Terminen ab deiner Einschreibung zu. Danach kannst du mit 4 Wochen Vorlauf monatlich kündigen. ( siehe unserer neuen AGB's) 
  • Startet der Kurs später, oder steigst du zu einem späteren Zeitpunkt ein, wird dein 1. Monat anteilig berechnet, danach läuft die Zahlung  zum 1. des Monats 
  • Sobald ein Kurs gestartet ist, ist der Einstieg in einen fortlaufenden Kurs ist jederzeit über eine kostenlose Probestunde möglich.

Gabriele Bernstein

Die in Bielefeld geborene Schauspielerin, Regisseurin, Sprecherzieherin und Autorin lebt seit 1980 im Saarland. Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover.

Ihrem ersten Engagement am Staatstheater Saarbrücken folgten Verträge in Essen und am 'Schnawwl', dem Kinder- und Jugendtheater des Nationaltheaters Mannheim.

Danach Studium der Sprechwissenschaft/ Sprecherziehung und Neuere Deutsche Literaturwissenschaften an der Universität des Saarlandes. 2011-14 Ausbildung zur systemischen Therapeutin und Beraterin. Außerdem ist sie Heilpraktikerin für Psychotherapie. Seit 1991 ist sie in der Jury der St. Ingberter Pfanne und spielte lange Zeit als festes Mitglied im Kinder- und Jugendtheater 'Compagnie Lion' auf dem Theaterschiff. Freie Produktionen,

wie z.B. „Unbeschreiblich weiblich“ in Zusammenarbeit mit dem Mutantheater. Eigene Produktionen, u. a. schrieb sie das Theaterstück 'Die Rückseite des Mondes'.

Jürgen Reitz

Der Schauspieler und Theaterpädagoge Jürgen Reitz, studierte in Saarbrücken, wo er heute noch lebt, Vergleichende Literaturwissenschaft. Seine ersten Auftritte hatte er am legendären Theater „Blaue Maus“ in Saarbrücken. Es folgten zahlreiche Projekte, v. a. in der freien Szene, stets mit dem Schwerpunkt auf Sprache, Sprachentwicklung und der Adaption literarischer Texte. Mit der Umgestaltung von Prosa und Lyrik in szenisches Geschehen hat er sich einen Namen gemacht.

Seit gut 25 Jahren arbeitet Jürgen Reitz, neben seinen künstlerischen Aktivitäten, als Lehrer für Schauspiel, Rhetorik und Persönlichkeitsentfaltung.

Als Dozent der Yehudi-Menuhin-Stiftung war er an zahlreichen Schulen des Saarlandes als Lehrer für das Fach Darstellendes Spiel tätig. Im Bildungszentrum der Arbeitskammer des Saarlandes entwickelt und leitet er Seminare in Kommunikation, Rhetorik und Persönlichkeitsentfaltung.

Zusammen mit Karl-Heinz Schäffner hat Jürgen Reitz in Völklingen das Theaterprojekt Titania ins Leben gerufen: Rund 60 aktive Schauspieler, mehr als 50 Aufführungen jährlich und der Aufbau einer eigenen Spielstätte. Er leitete das Projekt bis Ende 2022. Wir freuen uns, dass Jürgen Reitz ab Herbst 2024 das acting and arts Dozententeam verstärkt.