WORKSHOP - Sommerferien-Schauspielkurs für Jugendliche-mit Nancy Fischer Walter Schmuck, Petra Lamy

Sommerferien-Schauspielkurs für Jugendliche

mit Nancy Fischer , Walter Schmuck und Petra Lamy


Auf der Bühne stehen, in einem Film mitspielen, in eine andere Rolle schlüpfen ... davon träumen viele Jugendliche. Aber wie stellt man das an? Was genau machen denn Schauspieler? Was glaube ich einem Schauspieler und warum? Wie arbeitet man an einer Rolle?


Ihr seid neugierig, was ein ‚echter‘ Schauspieler alles können muss? Dann probiert es doch einfach mal aus und meldet Euch, Eurer Altersgruppe entsprechend, einfach über unser Anmeldeformular an!


MO 11. bis DO 14. AUGUST2025

Jugendliche 12 - 15 Jahre mit Nancy Fischer

Jeweils von 10:30 bis 13:00 Uhr


Jugendliche 15 - 17 Jahre mit Walter Schmuck und Petra Lamy

Jeweils von 13:30 bis 16:30 Uhr


Die 2. Anmeldung erhält den Geschwister- oder "Ich bringe noch jemanden mit" Rabatt.



Sommferien-Schauspielkurs

für Jugendliche

JU I mit Nancy Fischer

JU II mitWalter Schmuck & Petra Lamy


MO 11. bis DO 14. AUGUST 2025


Jugendliche 12 - 15 Jahre 

Jeweils von 10:30 bis 13:00 Uhr 

Normal 120€ / Ermäßigt 100€


Jugendliche 15 - 17 Jahre

Jeweils von 13:30 bis 16:30 Uhr

Normal 140€ / Ermäßigt 120€


 NORMALPREIS

Für Menschen mit finanziellem "Spielraum"

 ERMÄßIGTER PREIS

Für Menschen mit kleinerem "Spielraum"


Nancy Fischer

Nancy Fischer, 1984 in Ostdeutschland geboren, ist Schauspielerin, Sprecherin und Trainerin.

Schon während der Schulzeit nahm sie Sprechunterricht und spielte in mehreren Theatergruppen. Direkt nach dem Abitur studierte sie Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Im Rahmen der Studioausbildung kam sie nach Halle an das „neue theater“. Es folgten Engagements in Thüringen, Heilbronn und am Staatstheater Linz (Österreich). Während dieser Zeit war sie in zahlreichen Hauptrollen wie „Julia“ oder „Recha“ zu sehen.

Parallel zur Arbeit auf der Bühne betreute sie ehrenamtlich einige Jugendclubs und bereitete Jugendliche für die Aufnahmeprüfung vor.

Im Jahr 2018 schloss sie erfolgreich ein Zweitstudium im Fach Psychologie an der Universität des Saarlandes und zudem eine Ausbildung zur Trainerin ab. Zur Zeit schließ sie ihren Master ab. Nancy Fischer ist seit Jahren Jugenddozentin und Regisseurin bei acting and arts und leitet regelmäßig Intensivworkshops zum Thema Stimme und Präsenz.

Walter Schmuck

ist Theater- und Filmschauspieler sowie Filmemacher. Er studierte Schauspiel auf Diplom an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Seine Theaterengagements führten ihn u.a. an das Theater Bremen, das Schauspiel Hannover und das Saarländische Staatstheater.

Die körperliche Rollenarbeit und das konzentrierte Partnerspiel zur eindringlichen Vermittlung einer gemeinsamen Vorstellung der Situation auf der Bühne sind neben dem Verständnis des Text für ihn die Grundlagen seiner schauspielerischen Arbeit.

Seit 2016 ist er auf eigenen Wunsch freischaffend und spielt nur noch sporadisch in Herzensprojekten. In seiner täglichen Arbeit hat er sich vorwiegend auf das Unterrichten von Schauspiel und Rhetorik spezialisiert. Dabei gibt er Workshops und Lehrgänge zur Schulung des Selbstbewusstseins und des persönlichen Auftretens, unter anderem an der HBK Saar und der Universität des Saarlandes.

Außerdem wirkte er in verschiedenen TV-Produktionen (z.B. Tatort Bremen – „Brüder“/2014, „Böseckendorf – Der Tag, an dem ein Dorf verschwand“/2008). Darüber hinaus produziert er eigene Filme, wie „Die Reise des jungen Don“ (2020) bzw. "Des Kaisers Neue Krone" (vrsl. 01/2025) und Hörbücher.

Im Herbst 2024 wird er zum ersten Mal das Dozententeam von acting and arts verstärken.

Petra Lamy

Die Saarbrücker Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin steht seit über 30 Jahren auf der Bühne. Sie ist die Schulleiterin und Gründerin von actíng and arts.

Zu Beginn jedes Schuljahres unterrichtet sie das Basistraining Schauspiel, koordiniert das Intensivprogramm OJa!und inszeniert mit ihren Meisterstudenten in der actíng and arts Company.


Die ganze Vita bei Schulleitung.

Die actíng and arts  Module laufen über die Dauer eines Trimesters.

Die Trimester gehen von Januar bis April, zum Beginn oder kurz nach den Osterferien,

vom Ende der Oster- bis zum Beginn der Sommerferien und vom Ende der Sommer- bis zum Beginn der Weihnachtsferien.

Für ausführliche Kursbeschreibungen und Anmeldeformulare zum Download...  auf den Info & Anmeldung Button klicken!