... nach Michail Chechov
„All true artists, bear within themselves a deeply rooted and often unconscious desire for transformation.” Michael Chechov
Mit diesem Mut zur Veränderung des Denkens erproben wir Texte aus der klassischen russischen Literatur und untersuchen sie mittels der psycho-physischen Schauspieltechnik nach Michail Chechov.
Neben Übungen zur Durchlässigkeit des Körpers arbeiteten wir gezielt an der Steigerung unserer Fähigkeit zur Imagination und der fokussierten Phantasie-Fähigkeit.
Welches Potential bietet und dieser Rollenzugang? Wie erlangen wir den Zustand der schöpferischen Inspiration? Wie unterstützen uns diese energetischen Übungen, mit Blick auf das Wechselspiel zwischen Seele und Körper?
Aufbauend auf die klassischen Grundlagen des Schauspiels, neben den Schwerpunkten der W-Fragen, sowie Handlungs- und Szenenziele erproben wir ganzheitlich unsere Figuren.
Gemeinsam entdecken wir mit Freude am Spiel die Chechov-Methode und erweitern so den individuellen Zugang zu deiner Rollenarbeit! Improvisation und andere schauspielerische Methoden helfen uns dabei ganz neue Figurenerfahrungen zu sammeln!
Rollenstudium intensiv
mit Anne Rieckhof
...nach Michael Chechov
FR 24. MÄR 18:30 - 21:30 Uhr
SA 25. MÄR 13:30 - 19:30 Uhr
SO 26. MÄR 13:30 - 19:30 Uhr
280 € NORMALPREIS
Für Menschen mit finanziellem "Spielraum"
250 € ERMÄßIGTER PREIS
Für Menschen mit kleinerem "Spielraum"
Anne Rieckhof ist Schauspielerin und seit der Spielzeit 2017/18 festes Ensemblemitglied am Saarländischen Staatstheater. Nach ihrem Studium an der Hochschule für Musik und Theater Rostock gastierte sie u.a. am Volkstheater Rostock und war am Staatstheater Meiningen, sowie dem Landestheater Coburg fest engagiert.
2014 erhielt sie für ihre Darstellung der Rolle „Rose Bernd“ im gleichnamigen Stück den Nachwuchspreis für junge Schauspieler vom Förderverein Meiningen. In Saarbrücken kann das Theaterpublikum sie unter anderem in der Rolle des Puck in „Puck träumt eine Sommernacht“ erleben.
Zuletzt stand sie für die ZDF-Krimireihe „In Wahrheit“ vor der Kamera und ist so auch überregional zu sehen. Annes große Leidenschaft gilt der Improvisation, was sich in all ihren Arbeiten widerspiegelt. So leitete sie unter anderem eine Improgruppe in Coburg und war Dozentin für Improvisation bei „acting&arts“.
Seit 2020 studiert Anne Rieckhof berufsbegleitend Theaterpädagogik an der Theaterwerkstatt Heidelberg. Zudem ist sie Gründerin der Spiel- und Energiewerkstatt „herzWERK-Saarbrücken“.
Mehr über Annes Arbeit und Herzensprojekte auf:www.anne-rieckhof.de und www.herzwerk-saarbruecken.de
Dudweiler Landstr. 7
66123 Saarbrücken
Email: office@acting-and-arts.com
Tel.: 0681- 709 777 30