...absurdes Spiel mit Körper und Materialien!
„Wenn es regnet, freue ich mich. Denn, wenn ich mich nicht freue, regnet es trotzdem.“
Frei nach Karl Valentin lässt sich so den Mühen dieser Zeit ein bisschen trotzen. Es kann gelingen, auch jetzt eine Auszeit zu finden, in der Freude, Leichtigkeit und Spaß im Mittelpunkt stehen.
Mit Hilfe des Clowns wollen wir diese Anteile in uns aktivieren, uns dem Spiel hingeben. Ein mögliches Scheitern ist dabei einkalkuliert – denn dem Clown ist es gleich, ob etwas gelingt oder nicht, Hauptsache es macht Spaß. Wir werden uns, unsere Körper, aber auch Materialien nutzen, um ehrlich und authentisch die Abstands-Welten des Clownspiels auszuloten.
Was anspruchsvoll klingt, ist es auch. Denn eine Clownin, ein Clown nutzt die gesamte Bandbreite ihrer, seiner Gefühle ohne jede Bewertung. Zudem wissen Clowns, dass Konflikte, peinliche Situationen voller Spannung, Absurdität und Komik sind – und nutzen das.
Dazu braucht es einiges an Übung. In diesem Kurs können alle Teilnehmenden die Grundzüge der Clownerie kennenlernen und erleben, wie lustvoll und befreiend es sein kann, mit allem zu spielen, was man hat.
Offen auch für Menschen mit clownesker Vorerfahrung.
Annäherung an den Clown
mit Ulrich Fey
...absurdes Siel mit Körper und Materialien!
FR 07. MAI 2021 18:30 - 21:30 Uhr
SA 08. MAI 2021 11:00 - 18:00 Uhr
SO 09. MAI 2021 11:00 - 18:00 Uhr
250 € NORMALPREIS
Für Erwerbstätige mit "Spielraum"
225 € CORONAPREIS
Für Menschen mit geringem Einkommen
Ulrich Fey
Ulrich Fey hat seine Vollzeit-Ausbildung absolviert am TuT, der Clowns-Schule in Hannover. Er war zwei Spielzeiten Mitglied im Circus Sapperlot (Freiburg) und zählt seit 1999 zu den Clown-Doktoren, Wiesbaden. Zu diesem Thema verfasste er das Buch „Wirklich komisch – wenn Clowns Kinder im Krankenhaus besuchen“, das im Sommer 2018 im Mabuse-Verlag, Frankfurt, erschienen ist. Seit 2003 ist er zudem als Clown Albert in Altenheimen unterwegs. Über diese Arbeit schrieb er das Buch „Clowns für Menschen mit Demenz“, das im Mabuse-Verlag bereits in dritter Auflage verlegt ist. Seine Erfahrungen als Clown gibt seit vielen Jahren in Vorträgen und Kursen weiter: www.clownsundmehr.de
DIENSTAG 16:30 - 18:30
MITTWOCH 16:30 - 18:30
DONNERSTAG 16:30 - 18:30
Mails erreichen uns durchgehend!!!!!
Dudweiler Landstr. 7
66123 Saarbrücken
Email: office@acting-and-arts.com
Tel.: 0681- 709 777 30