MOD Kompaktmodul - Junge Erwachsene - mit Nancy Fischer

Schauspiel Kompaktmodul mit Nancy Fischer

Junge Erwachsene von 16 bis 19 Jahre


Auf der Bühne stehen, in einem Film mitspielen, in eine andere Rolle schlüpfen ... davon träumen viele Jugendliche. Aber wie stellt man das an? Was genau machen denn Schauspieler? Was glaube ich einem Schauspieler und warum?  Wie arbeitet man an einer Rolle? Was sollte ein ‚echter‘ Schauspieler alles können?


Fester Bestandteil unserer Klassen und Kurse sind Übungen, die die zwei wichtigsten Werkzeuge beim Schauspielen entwickeln sollen:  Wahrnehmung und Vorstellungsgabe.

Außerdem machen wir Improspiele und Übungen, die Sprache und Stimme sowie die körperliche Spannung und Beweglichkeit fördern.

All diese sensibilisierenden Vorbereitungen dienen letztlich der Ausdrucksfähigkeit und Spielfreude, die man dann fürs Improvisieren braucht, einem weiteren wichtigen schauspielerischen Werkzeug. Aus den Improvisationen entstehen Spielszenen, die dann weiter entwickelt werden.


Nur, wenn wir uns bewusst sind, wer wir sind und wo unsere Stärken liegen, können wir auch selbstbewusst zu uns stehen. Schauspieltraining kann da einen enormen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung leisten.


Termine: 06.03. - 13.03. - 20.03. - 27.03.2023

4 Wochen Kompaktmodul


Schauspielkurs

mit Nancy Fischer

Junge Erwachsene 16-19 Jahre


Montag Abend 17:30-19:30 Uhr

4 Termine à 2 Stunden

06. MÄR 2023 bis 27. MÄR 2023


100 € NORMALPREIS

Für Menschen mit finanziellem "Spielraum"


85 € ERMÄßIGTER PREIS

Für Menschen mit kleinerem "Spielraum"


Nancy Fischer

Nancy Fischer, 1984 in Ostdeutschland geboren, ist Schauspielerin, Sprecherin und  Trainerin.

Schon während der Schulzeit nahm sie Sprechunterricht und spielte in mehreren Theatergruppen. Direkt nach dem Abitur studierte sie Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. Im Rahmen der Studioausbildung kam sie nach Halle an das „neue theater“. Es folgten Engagements in Thüringen, Heilbronn und am Staatstheater Linz (Österreich). Während dieser Zeit war sie in zahlreichen Hauptrollen wie „Julia“ oder „Recha“ zu sehen.

Parallel zur Arbeit auf der Bühne betreute sie ehrenamtlich einige Jugendclubs und bereitete Jugendliche für die Aufnahmeprüfung vor.

Im Jahr 2018 schloss sie erfolgreich ein Zweitstudium im Fach Psychologie an der Universität des Saarlandes und zudem eine Ausbildung zur Trainerin ab