"Ein Schauspieler ist ein Mensch, dem es gelungen ist,
die Kindheit in die Tasche zu stecken und sie bis an sein Lebensende darin aufzubewahren."
Max Reinhardt
FERIEN SCHAUSPIELKURS FÜR JUGENDLICHE
Auf der Bühne stehen, in einem Film mitspielen, in eine andere Rolle schlüpfen ... davon träumen viele Jugendliche.
Aber wie stellt man das an? Was genau machen denn Schauspieler? Was glaube ich einem Schauspieler und warum?
Wie arbeitet man an einer Rolle? Ihr seid neugierig, was ein ‚echter‘ Schauspieler alles können muss?
... der nächste Ferien-Schauspielkurs für Jugendliche kommt am
Jugendliche 12-14 Jahre von 10:00 bis 12:30 Uhr 110 € / 100 €
Jugendliche 15-17 Jahre von 14:00 bis 17:30 Uhr 150 € / 130 €
Für Kinder und Jugendliche bietet actíng and arts nicht nur Schauspiel-Ferienkurse,
sondern auch Workshops und wöchentlichen Schauspielunterricht an.
Die Jugendklassen
Die actíng and arts Jugendklassen finden in einem 'geschützten Raum' statt. Das heißt, jeder kann sich angstfrei neu erleben, verborgene Fähigkeiten entdecken und lernen, über seinen Schatten zu springen.
Der Raum wird geschützt durch ein Verhalten, das auf gegenseitiger Wertschätzung und Respekt beruht. Die Klasse und der Dozent geben zwar Feedback zu dem, was jemand spielt, aber dieses Feedback ist immer konstruktiv.
Es geht nicht um Bewertungen wie 'gut' oder 'schlecht', 'richtig' oder 'falsch'. Sondern um „Das hat mich berührt" oder „ich habe gesehen, was du gedacht/gefühlt/gewollt hast". Außerdem legen wir großen Wert darauf, dass sich die Schüler einer Klasse gegenseitig helfen und unterstützen. Daraus entsteht nicht nur jede Menge kreative Energie, sondern auch wahnsinnig viel Spaß.
Inhalte
Fester Bestandteil der Klassen sind Übungen, die die zwei wichtigsten Werkzeuge beim Schauspielen entwickeln sollen: Wahrnehmung und Vorstellungsgabe. Außerdem machen wir Spiele und Übungen, die Sprache und Stimme sowie die körperliche Spannung und Beweglichkeit fördern.
All diese sensibilisierenden Vorbereitungen dienen letztlich der Ausdrucksfähigkeit und Spielfreude, die man dann fürs Improvisieren braucht, einem weiteren wichtigen schauspielerischen Werkzeug. Aus den Improvisationen entstehen Spielszenen, die dann weiter entwickelt werden.
Benjamin Kelm
hat mit dem Schauspiel in der Jugendabteilung des Staatstheaters Saarbrücken angefangen und war anschließend für zwei Spielzeiten am Schauspielhaus Köln. Danach absolvierte er eine Schauspielausbildung bei acting and arts Saarbrücken sowie am Actors Temple London. Im Sommer 2017 nahm er bei den „World Championships of Performing Arts“ in Los Angeles teil und hat Deutschland im Schauspiel vertreten. Er wurde mit der höchsten Bewertung der Jury sowie dem Industry-Award ausgezeichnet.
Zusätzlich hat er ein Stipendium für das „New York Conservatory for Dramatic Arts“ erhalten und im Mai 2020 am Konservatorium seinen Abschluss gemacht.
In verschiedenen Produktionen wirkte er bereits mit, wie beispielsweise bei „Wissen macht Ah!“, im Tatort „Der Pakt“ oder in der Serie „Unter Tannen“. Ab Mai 2022 ist er im Film „Immenhof – Das große Versprechen“ im Kino zu sehen.
Petra Lamy
Die Saarbrücker Sängerin, Schauspielerin und Regisseurin steht seit über 30 Jahren auf der Bühne. Hauptrollen in verschiedensten Musical- und Revue-Produktionen (u. a. Anita in West Side Story, Winnifred in Once Upon a Mattress) in Dortmund, Köln, Oberhausen, Staatstheater Schwerin u. a. In Aachen, am Staatstheater Wiesbaden, in der Komödie im Bayerischen Hof und am Theater Hagen spielte sie mit außergewöhnlichem Erfolg die Piaf.
In Dominique de Fazio fand sie über 15 Jahre lang in Rom und Los Angeles den Lehrer, der ihrem Spiel Tiefe verlieh, zuletzt als Masterclass Studentin.
Sie war in mehreren saarländischen Tatorten zusehen u.a. 'Hilflos' Regie: Hannu Salonen oder in ‚Söhne und Väter’ Regie: Zoltan Spirandello und gab über 10 Jahre lang Gastspiele auf der MS Deutschland, dem ZDF-Traumschiff.
Dudweiler Landstr. 7
66123 Saarbrücken
Email: office@acting-and-arts.com
Tel.: 0681- 709 777 30