Deine Stimme - Der Sound der Situation
In diesem Modul werden wir die Konfettirakete zu zünden! Entdecke, was deine Stimme an Effekten, Klängen und Sounds kreieren kann, um Figuren aus Theater und Film nur mit deiner Stimme eine belebte Körperlichkeit zu zaubern.
Anhand von Monolog- und Dialogszenen werden wir die Höhen und Tiefen deiner Stimme ausloten - wie mit einem Equalizer. Nicht nur deine gedanklichen Vorgänge, sondern auch deine stimmlichen Fähigkeiten werden wir im Hinblick auf Wandelbarkeit, Emotionalität und Ausdruck “abklopfen”. Dabei bekommt deine Stimme beim Erschaffen von Klängen und Soundeffekten eine ganz andere Plastizität.
Die Übungen werden wir diesmal nicht nur mit dem Mikrofon aufnehmen, sondern auch filmen und gemeinsam auswerten, wie sich dein Körper der Situation angepasst hat. Als Inspiration holen wir uns prominente Unterstützung. Wenn wir bekannten Schauspielern beim Vertonen im Studio zuschauen, und ihre Arbeitsweise verstehen lernen, sehen wir, was alles möglich ist.
Im Zusammenspiel von Körper und Stimme als verlässliche Partner gelangst du spielerisch und mühelos an deine Emotionen. Mit einigen wenigen Techniken gebe ich dir den Schlüssel zum Schloss deiner eigenen Unverwechselbarkeit in die Hand.
Die Arbeit als Sprecher ist wunderbar vielfältig, und dabei ist deine Stimme dein einziges Werkzeug.
Du hast schon erste Erfahrungen als Sprecher oder Moderator gemacht, oder möchtest verstärkt als Sprecher arbeiten? Dann ist hier das Modul für dich.
TERMINE: 02.05. - 09.05 - 16.05. - 23.05. - 30.05. - 13.06. - 20.06. - 27.06. - 04.07. - 11.07.2022
Mikrofonsprechen
mit Eva Kammigan
Deine Stimme -
Der Sound der Situation
Montag Abend 19:00 -21:30 Uhr
10 Termine à 2,5 Stunden
02. MAI bis 11. JULI 2022
280 € NORMALPREIS
Für Erwerbstätige mit "Spielraum"
250 € CORONAPREIS
Für Menschen mit geringem Einkommen
Mundschutz
aus
-
Mikroschutz
drauf!
Eva Kammigan wuchs in einem kleinen Dorf zwischen Bremen und Hamburg auf. Erste Schauspielerfahrungen sammelte sie bei Schulaufführungen im Weihnachtsmärchen und später auf dem Gymnasium in einer Kabarett-AG. Schon früh verfolgte sie das Ziel, Schauspielerin zu werden und nach mehreren Absagen landete sie 1999 an der HfS "Ernst Busch", Berlin.
2003 schloss sie dort ihr Studium ab und gastierte danach unter anderem am Salzburger Landestheater, den Vereinigten Bühnen Bozen und am Deutschen Theater Berlin. Ihr erstes Festengagement führte sie 2004 ans Schlosstheater Celle, wo sie drei Spielzeiten blieb. Danach ging sie für zwei Jahre ans Südthüringische Staatstheater nach Meiningen und wechselte von dort 2009 an die Neue Bühne Senftenberg. In Senftenberg erhielt sie bereits in ihrer ersten Spielzeit (2009/2010) den Förderpreis als beste Schauspielerin. Sie war bis 2017 in Senftenberg engagiert und arbeitet seitdem freischaffend, an Theatern und fürs Fernsehen. Ende 2018 zog sie nach Saarbrücken.
2019 die Produktion „Anfall und Ente“auf dem Theaterschiff. Am Staatstheater in „Donkey der Schotte und das Pferd, das sich Rosi nannte“ und beim Festival Primeurs. 2020 und 2021 drehte sie verschiedene Fernseh- und Kinoproduktionen, darunter „Tatort“, „In Wahrheit“ und „Maret“. 2021 Premieren mit „Jenny Hübner greift ein“ und „Odysseus“. Seit Januar 2020 verstärkt sie das Team der Dozenten.
Dudweiler Landstr. 7
66123 Saarbrücken
Email: office@acting-and-arts.com
Tel.: 0681- 709 777 30